...rrhagie

...rrhagie
…rrha|gie 〈Nachsilbe; zur Bildung weibl. Subst.〉 Blutung (durch Reißen); Hämorrhagie [Etym.: <grch. rhegnynai »brechen, zerreißen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -rrhagie — rragie ou (vx) rrhagie ♦ Élément, du gr. rragia, d apr. erragên, de rhêgnumi « briser; jaillir » : hémorragie. rragie ou, vx, rrhagie élément, du gr. rragia, briser , au pass. jaillir . ⇒ RR(H)AGIE, ( RRAGIE, RRHAGIE), élém. formant I. Élém. tiré …   Encyclopédie Universelle

  • -rragie — ou (vx) rrhagie ♦ Élément, du gr. rragia, d apr. erragên, de rhêgnumi « briser; jaillir » : hémorragie. rragie ou, vx, rrhagie élément, du gr. rragia, briser , au pass. jaillir . ⇒ RR(H)AGIE, ( RRAGIE, RRHAGIE), élém. formant I. Élém. tiré du gr …   Encyclopédie Universelle

  • Antihämorrhagika — Ein Hämostatikum (griechisch haima „Blut“ und stasis „Stauung“, „Stillung“), Hämatostatikum, Hämostypikum oder Hämatostyptikum ist eine Substanz, die zur lokalen Blutstillung angewendet wird. Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch anti… …   Deutsch Wikipedia

  • Antihämorrhagikum — Ein Hämostatikum (griechisch haima „Blut“ und stasis „Stauung“, „Stillung“), Hämatostatikum, Hämostypikum oder Hämatostyptikum ist eine Substanz, die zur lokalen Blutstillung angewendet wird. Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch anti… …   Deutsch Wikipedia

  • Hämostatikum — Ein Hämostatikum (griechisch haima „Blut“ und stasis „Stauung“, „Stillung“), Hämatostatikum, Styptikum, Hämostypikum oder Hämatostyptikum ist eine Substanz, die zur Blutstillung angewendet wird. Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch anti… …   Deutsch Wikipedia

  • Hämostypika — Ein Hämostatikum (griechisch haima „Blut“ und stasis „Stauung“, „Stillung“), Hämatostatikum, Hämostypikum oder Hämatostyptikum ist eine Substanz, die zur lokalen Blutstillung angewendet wird. Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch anti… …   Deutsch Wikipedia

  • Hämostypikum — Ein Hämostatikum (griechisch haima „Blut“ und stasis „Stauung“, „Stillung“), Hämatostatikum, Hämostypikum oder Hämatostyptikum ist eine Substanz, die zur lokalen Blutstillung angewendet wird. Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch anti… …   Deutsch Wikipedia

  • blennorragie — [ blenɔraʒi ] n. f. • 1798; de blenno et gr. rhagê « éruption » ♦ Méd. Maladie sexuellement transmissible causée par le gonocoque, et caractérisée par une inflammation des voies génito urinaires avec écoulement purulent (par la verge ou le vagin) …   Encyclopédie Universelle

  • gnomique — [ gnɔmik ] adj. • 1616; gr. gnômikos « sentencieux » ♦ Didact. Qui se présente sous forme de sentences. Poésie gnomique : ensemble de maximes, de préceptes, de conseils pratiques versifiés. Aoriste gnomique, employé dans les proverbes et dictons …   Encyclopédie Universelle

  • métrorragie — [ metrɔraʒi ] n. f. • 1810; du gr. mêtra « matrice » et rragie ♦ Méd. Hémorragie anormale d origine utérine. ● métrorragie nom féminin Saignement vaginal survenant en dehors des règles. métrorragie ou métrorrhagie n. f. MED Hémorragie d origine… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”